Einzug Baugemeinschaft Lettenwald
Bereits im Sommer konnten die ersten Bauherren in ihre Wohnungen einziehen. Inzwischen wohnen alle drin, die Baugemeinschaft hat ihr Ziel erreicht! Kosten wurden auch hier, wie zu Anfang kalkuliert, eingehalten!
Bereits im Sommer konnten die ersten Bauherren in ihre Wohnungen einziehen. Inzwischen wohnen alle drin, die Baugemeinschaft hat ihr Ziel erreicht! Kosten wurden auch hier, wie zu Anfang kalkuliert, eingehalten!
Die Baugemeinschaft Lettenwald kann bald einziehen. Die letzten Gewerke sind vergeben, die Handwerker arbeiten auf Hochtouren.
… Mehr Es geht voran, aber richtig!
Beim Bauen müssen oft schnell viele Entscheidungen getroffen werden, da ist es umso wichtiger, dass sich die Gruppe die Regeln dazu vorab gegeben hat. … Mehr Jede Baugemeinschaft tickt anders
Über den Winter wurde hart gearbeitet. … Mehr Baugemeinschaft Lettenwald: Das Haus wächst und wächst …
Das Bodengutachten wurde erstellt, jetzt beginnen wir mit dem Rohbau … Mehr Bodengutachten
Baugemeinschaft Lettenwald – Jetzt wird gebaut … Mehr Baubeginn Baugemeinschaft Lettenwald
9.12.14: Der Energieberater hat für alle Eigentümer die KfW-Anträge erstellt. Wir bekommen ein KfW Effizienzhaus 55 22.12.12: Noch vor Weihnachten soll auf dem Baugrundstück die Bautafel aufgestellt werden. Somit können sich Interessierte vor Ort ein Bild von der Lage des Objektes machen. 08.01.2015: Über die Feiertage haben sich einige Interessenten für die beiden noch freien Wohnungen bei uns … Mehr work in progress
Es müssen nicht nur die Wohnungen aufgeteilt werden. Auch die Tiefgaragenstellplätze und Kellerräume brauchen eine Zuteilung.
Während weiter Bauherren gesucht werden, können für die bereits bestehenden erste Planungen gemacht werden. Es wird ein Ranking für die Wohnungen beschlossen, da eine Penthouse-Wohnung mehr wert ist als eine Mittelwohnung. Gleichzeitig wird auch am Baugemeinschaftsvertrag gefeilt. Bei diesem Vertrag geht es um die Eigentumsverhältnisse und die Finanzen, es ist also wichtig hier besonderes Augenmerk … Mehr Planung – Kosten – Ranking…
In Regionen, in denen Baugemeinschaften noch keinen Bekanntheitsgrad haben – wie z.B. in Ulm – ist es nicht einfach, zumal für Pilotprojekte, geeignete Finanzierungspartner zu finden. So haben z.B. die von der Baugemeinschaft Lettenwald bevorzugten Volksbanken derart hohe Hürden auferlegt, dass eine Zusammenarbeit nicht möglich war. Es gibt Banken, die sich auf derartige Projekte spezialisiert … Mehr Finanzierung
7 von 13 – 6 fehlen noch. Damit die Baugemeinschaft Lettenwald komplett ist fehlen noch 6 weitere Bauherren. Die Werbetrommel läuft. Beim heutigen Treffen stellen sich 4 BewerberInnen vor. Über deren Aufnahme entscheiden die bisherigen Mitglieder der GbR mit ihrer beschlossenen 3/4 Mehrheit. Für 3 von 4 kann sich die Baugemeinschaft entscheiden. E ist sehr … Mehr Nicht umsonst heißt es BauGEMEINSCHAFT!
Die Baugemeinschaft Lettenwald erteilt den Planungsauftrag an das arc-studio carnevale&weinreich. Die Gruppenbetreuung, Moderaten und Projektsteuerung erfolgt durch Annette Weinreich, die klassischen Architektenleistungen übernimmt Roberto Carnevale mit dem Büroteam. Einer der ersten Schritte einer Baugemeinschaft muss die Planungsbeauftragung sein. (Vorausgesetz, es gibt bereits ein optioniertes Grundstück, oder Objekt) Erst mit der Planung durch die Architekten können die Anteile … Mehr Planungsbeauftragung als Grundlage für Grundstückskauf
Die Gruppe gegründet sich am 19.12.2013 unter dem Namen „Baugemeinschaft Lettenwald“. Gemeinsam soll nun die Planung mit den Architekten Roberto Carnevale und Annette Weinreich entwickelt werden. Die GbR-Verträge und die Finanzierungsmodalitäten stehen nach intensiven Beratungen fest. Die GbR hat sich dabei juristisch betreuen lassen. Neben dem bereits gewachsenen Gemeinschaftsgefühl will die GbR auch von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis profitieren, … Mehr Gründung der Planungs-GbR „Baugemeinschaft Lettenwald“